Diashow starten
    
	
	     
	
	
    
     
    
	
    
    
    
	    
		
		    		     
    
	  
      
         
	 
    
	Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden!
	
	    Dies verschwindet nach 10 Sekunden
	     und wird noch  mal angezeigt.
	    !
	
    
    
	Nur das Bild zeigen.
    
    
	X
	
    
    
    
    Bedienungshinweise
- Navigationshilfen
- ... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
- Oben:
- Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
- Unten, von links nach rechts.
- Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
	- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Die Einstellung der Pausendauer.
- i blendet den Bildtitel ein.
- b Bildseite einblenden.
- ESC Beenden der Diashow.
- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Skalierung:
- Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
	- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- 2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
- Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- Tastatur:
- Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor.  Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
	- Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
Frame Schließen
    
 
Möchtegern... Habicht *Accipiter gentilis* , Jungvogel schlägt auf dem Horstrand mit den Flügeln
| Während das älteste der Habichtküken an eben diesem Tag erstmals den Horst wirklich verlassen hat, steht das jüngste der Geschwister auf dem Horstrand und schlägt mit den Flügeln, ganz so, als ob er dem anderen folgen will.  Dabei fehlt dem Nesthäkchen noch so Einiges. Im Gefieder sind immer noch große Anteile des weißen, flaumigen Dunenkleides zu sehen. Bis der Jungvogel die Mauser abgeschlossen hat, wird es dauern. Ich gehe davon aus, dass es sicher noch knapp ein Woche braucht, bis auch er imstande sein wird, das Nest zu verlassen und flügge wird. | |
| Bild-ID: | 21818   | 
|---|---|
| Name des Albums: | Greifvögel | 
| Schlagwörter: | Accipiter gentilis Accipiter Habicht Northern Goshawk Havik Autour des palombes Azor común Habichtartige Greifvoegel Voegel alle Bilder Nachwuchs Jungvogel Jungvoegel Kueken Habichtkueken Nestling Nestlinge Horstrand Nestrand fluegelschlagend Mauser mausernd mausert heimisch NRW Nordrhein-Westfalen Querformat Fruehling Fruehsommer Juni | 
| Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 2.0 (in KB: 1.200 mm), ISO 450, f 8.0, 1/320 Sek. | 
| Fotograf: | Ralf Kistowski | 
| Aufnahmesituation: | Wildlife, ND | 
| Ansichten: | 685 | 
 
			
 
	 
	