Diashow starten
    
	
	     
	
	
    
     
    
	
    
    
    
	    
		
		    		     
    
	  
      
         
	 
    
	Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden!
	
	    Dies verschwindet nach 10 Sekunden
	     und wird noch  mal angezeigt.
	    !
	
    
    
	Nur das Bild zeigen.
    
    
	X
	
    
    
    
    Bedienungshinweise
- Navigationshilfen
- ... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
- Oben:
- Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
- Unten, von links nach rechts.
- Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
	- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Die Einstellung der Pausendauer.
- i blendet den Bildtitel ein.
- b Bildseite einblenden.
- ESC Beenden der Diashow.
- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Skalierung:
- Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
	- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- 2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
- Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- Tastatur:
- Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor.  Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
	- Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
Frame Schließen
    
 
Flugaufnahme.. Grauer Kranich *Grus grus* überfliegt nasse Wiesen
| Der Kranich ist trotz seiner beachtlichen Größe ein ausdauernder Langstreckenflieger. Seine Flügelspannweite beträgt beachtliche 220 cm. Damit zählen Kraniche zu unseren größten heimischen Vögeln. Während des Vogelzuges legen Kraniche in der Regel Tagesetappen von 50 bis 100 km zurück. Dabei können Kraniche allerdings auch bis zu 2.000 (!) km nonstop fliegen. Um Kräfte zu schonen, fliegen sie über längere Distanzen, wann immer möglich, leicht versetzt im Keilflug oder in Ketten und erreichen dabei eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 45 bis 65 km/h. Mit Rückenwind können sie sogar bis zu 130 km/h schnell werden. | |
| Bild-ID: | 19775   | 
|---|---|
| Name des Albums: | Kranichvögel | 
| Schlagwörter: | Grus grus Grus Grauer Kranich Kranich Common Crane Crane Kraanvogel Grue cendree Grulla Comun Gru Echte Kraniche Kranichvoegel Voegel alle Bilder Zugvogel Zugvoegel Flug Flugaufnahme fliegend fliegt Ueberflug Mecklenburg-Vorpommern Querformat Oktober | 
| Technik: | Nikon DX, 500/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 1.050 mm), ISO 725, f 5.6, 1/1.250 Sek. | 
| Fotograf: | Ralf Kistowski | 
| Aufnahmesituation: | Wildlife, ND | 
| Ansichten: | 792 | 
 
			
 
	 
	